Abschlussrennen des ZSSV Raiffeisen Grand Prix mit Vergabe der Medaillen der ZSSV-Kombinationswertung

03. April 2025‚ von  Sarah Briker-Stucki

Am Sonntag, 30. März 2025 fand die Jochpass Trophy auf dem Jochstock in Engelberg statt. Unter der Organisation des Skiclub Stans und der Bannalp Wolfenschiessen wurde ein Riesenslalom gefahren. Im Anschluss an die Rangverkündigung der Jochpass Trophy wurden nachträglich auch die Medaillen der ZSSV-Kombinationswertung vergeben.

Meret Muheim
Meret Muheim

Der viele Neuschnee stellte die Organisatoren vor eine große Herausforderung. Dank der tatkräftigen Unterstützung zahlreicher Athleten von Erwachsenen und JO-Kindern konnte das Rennen nach über 3 1/2 Stunden Verzögerung gestartet werden. Nach einer Neubeurteilung der Piste vor dem Start der Kinder kam die Jury zum Entschluss, das Jo-Rennen nicht zu starten, was für viele Kinder eine grosse Enttäuschung darstellte.

Gross feiern konnten jedoch die Erwachsenen aus Uri. Die 6er-Delegation aus Uri überzeugte insbesondere durch Meret Muheim (SC Attinghausen), die in ihrer Kategorie den Juniorentagesieg errang und sich bei der Kombination auch die Goldmedaille sichern konnte. Stefan Briker (SC Edelweiss Bürglen) zeigte mit der zweitbesten Tageszeit ein beeindruckendes Rennen, trotz seines Alters ist er noch immer so schnell, dass er sich mit den 20 Jahre jüngeren Rennfahrern messen kann. Silvan Briker (SC Attinghausen) konnte sich bei den Junioren den Tagesssieg Bei den Damen konnte sich Sarah Briker-Stucki (SC Edelweiss Bürglen) den zweiten Platz sichern, während ihr Clubkollege Reto Arnold im Männer B7 die dritte Position erreichte.

Für die Erwachsenen bildete dies einen gelungenen Abschluss des ZSSV-Raiffeisen-Grand-Prix. Meret Muheim konnte in den Kategorien Damen U18 als Siegerin glänzen, während Stefan Briker bei den Herren Masters die Saison als Sieger erfolgreich beendete und in der Gesamtwertung den dritten Schlussrang sichern konnte.

Rangliste