Erfolgreiche Titelverteidigung für Planzer und Tresch!
Auf dem Brüsti wurden am letzten Samstag, 8. Februar 2025 die Urner Schulsportmeisterschaften in der Disziplin Ski Alpin ausgetragen. 89 Primarschüler aus 11 Urner Schulgemeinden kämpften in einem Riesenslalom um Meisterehren. Melina Planzer, Bürglen und Julian Tresch, Erstfeld, konnten den Titel als dem Vorjahr verteidigen!

Wie schon im letzten Jahr mussten auch dieses Jahr die Meisterschaften, welche auf dem Haldi geplant waren, infolge der Föhnlage kurzfristig auf das Brüsti verlegt werden. Der SSC Schattdorf als Organisator scheute aber kein Aufwand und die rund 25 Helferinnen und Helfer nahmen den Mehraufwand auf sich und veranstaltenden eine in allen Belangen perfekte Schülermeisterschaft. Die Rennen waren aber nur möglich dank grosszügiger Unterstützung der Luftseilbahn Attinghausen Brüsti AG und dem SC Attinghausen, welche das Gastrecht gewährten und das ganze Material und die Infrastruktur aber auch Fachpersonal zur Verfügung stellten.
Perfekte Bedingungen und super Stimmung
Obwohl der Föhn auch auf der Rennpiste teilweise spürbar war, präsentierte sich das Skigebiet Brüsti mit genügend Schnee in einem perfekten Wintersporttag. Die Piste mit einer kompakt harten Schneeschicht über den Rämsiboden mit Start auf 1540m über Meer und einer Höhendifferenz von 80m ist geradezu prädestiniert für ein Schülerrennen. Der Kurssetzer Werner Arnold verstand es, einen absolut fairen Riesenslalomlauf mit 21 Toren für die Teilnehmenden mit unterschiedlichem Können von der 1. bis zur 6. Primarklasse auszuflaggen.
Mitmachen zählt vor dem Rang
Eröffnet wurde das Rennen um 11.00 Uhr mit der 1. Klasse der Mädchen/Knaben, aufsteigend bis zur 6. Klasse. Eindrücklich zu sehen war schon bei den jüngsten Teilnehmenden die unterschiedlichen Techniken und auch gut zu erkennen war, welche Kinder schon regelmässig in den Urner Skiklubs Trainings- und Rennerfahrung aneignen konnten. Am Start war die Spannung gross, aber auch während der Fahrt waren die Schüler Dank zahlreichen Zuschauern engagiert am Werk. Total waren 89 Primarschülerinnen und Schülern aus 11 Urner Schulgemeinden am Start. Am meisten Schüler stellte die Schule Bürglen mit 25 Teilnehmenden, gefolgt von Attinghausen mit 18, und Schattdorf mit 15 Teilnehmenden Schülern. Mit 18 Teilnehmenden war die 6. Klasse am stärksten, und mit 10 Startenden die 2. Klasse am schwächsten vertreten.
Feierliche Sieger- und Meisterehrung
Bei der mit Spannung erwarteten Siegerehrung durften alle Teilnehmenden einen wertvollen Preis in Empfang nehmen. Wie sich dies bei einer Meisterschaft gehört, durften die Podest Fahrerinnen und Fahrer sich eine Medaille umhängen lassen. Den Meisterpokal der Tagesschnellsten konnte bei den Mädchen wie schon im Vorjahr die Bürgler 5. Klässlerin Melina Planzer vor Nima Deplazes, 6. Klasse Schattdorf und Laura Regli, 5. Klasse Altdorf in Empfang lassen. Bei den Knaben entführte den Meisterpokal der 6. Klässler Julian Tresch, erneut nach Erstfeld. Mauro Aschwanden, 6. Klasse Bürglen folgte aus Zweiter und Andri Schilter, 6. Klasse Flüelen, kompetierte das Podest bei den Knaben. Um den Teamgeist zu fördern, wurde auch eine Klassenwertung gewertet. Die Siegermannschaften wurden mit einem wertvollen Gutschein belohnt. Und zu guter Letzt hatten alle Teilnehmenden die Chance, bei der Verlosung wertvolle Preise in Empfang zu nehmen. Am Schluss waren sich alle Schülerinnen und Schüler einig– Mitmachen hat sich gelohnt und es war dank einer perfekten Organisation durch den SSC Schattdorf ein cooler Skianlass bei top Bedingungen auf dem Brüsti!