Salwideli Langlauf Sörenberg

06. Februar 2025‚ von  Ivan Gisler

Im Rahmen des ZSSV-Concordia-Langlaufcup fand am Sonntag, dem 2. Februar 2025, der 47. Salwideli Langlauf in Sörenberg statt. Der Wettkampf wurde wie gewohnt im Einzelstartformat und im klassischen Stil durchgeführt.

Aline Baumann (SSC Schattdorf) verfolgt von Nina Walker (SC Unterschächen), Bild Roger Gisler
Aline Baumann (SSC Schattdorf) verfolgt von Nina Walker (SC Unterschächen), Bild Roger Gisler

Der Kanton Uri war mit einem grossen Teilnehmerfeld am Start und die Nachwuchselite setzte sich einmal mehr gekonnt in Szene. 

Urner auf der Erfolgsspur  
Bei sonnigem Wetter und Temperaturen im Plusbereich wurden die jüngsten Teilnehmer um kurz nach 10.00 Uhr auf den optimal präparierten Kurs geschickt. In der Kategorie Mädchen U10 war Marlena Strauss (SSC Schattdorf) mit einem 5. Rang für das beste Ergebnis aus Urner Sicht besorgt. Im Feld der gleichaltrigen Knaben stoppten die Uhren nach 1.5km für Lian Deplazes (SC Unterschächen) die schnellste Zeit und er feierte somit einen Tagessieg, Matteo Russi (SC Gotthard-Andermatt) und Noah Deplazes (SC Unterschächen) belegten die Ränge 4 und 5. In der Kategorie der Mädchen U12 sorgte Alina Baumann (SC Gotthard-Andermatt) für ein Ausrufezeichen und holte den Sieg, währenddem Malin Indergand (SSC Schattdorf) mit dem undankbaren 4. Schlussrang Vorlieb nehmen musste. Liya Murer (SC Gotthard-Andermatt) und Elin Immoos (SC Unterschächen) platzierten sich auf den Rängen 7 und 9. Für die silberne Auszeichnung reichte es David Russi (SC Gotthard-Andermatt) in der Kategorie der Knaben U12. Jun Zberg (SC Gotthard-Andermatt) und Ben Indergand (SSC Schattdorf) schrammten mit den Rängen 4 und 5 indessen knapp am Podest vorbei und für Jari Gisler (SC Gotthard-Andermatt) resultierte ein 8. Rang. Bei den Mädchen U14 setze sich Ladina Kempf (SC Unterschächen) gekonnt in Szene und holte sich den 3. Podestplatz, ihre Teamkollegin Siglinde Renggli platzierte sich auf Rang 5 und Lina Gisler (SC Gotthard-Andermatt) beendete den Wettkampf an 7. Stelle. Bei den Knaben der Kategorie U14 teilte sich Nicola Gisler (SSC Schattdorf) die Kräfte auf der 4.5km messenden Schlaufe am besten ein und durfte sich als Sieger ausrufen lassen. Für seinen Teamkollegen Aron Baumann resultierte ein guter 4. Rang, Jonas Briker (SC Unterschächen) folgte auf Rang 6. In der Kategorie der Mädchen U16 holte sich Carina Haas (SC Marbach) den Sieg vor Nina Walker (SC Unterschächen). Aline Baumann (SSC Schattdorf) platzierte sich auf Rang 4 und die Zeiten von Leona Nager sowie Amy Murer (SC Gottthard-Andermatt) reichten für die Ränge 7 und 8. 

Siege für Gebrüder Briker (SC Unterschächen) 
Der viel umjubelte Sieger der Kategorie Knaben U16 hiess Mario Briker (SC Unterschächen), für Jaden Esprit (SC Gotthard-Andermatt) resultierte ein 4. Rang. Im Feld der Damen U18 holten sich die beiden Schattdorferinnen Lea Baumann und Annika Fullin die silberne bzw. bronzene Auszeichnung. Nico Briker (SC Unterschächen) setzte sich im Feld der Herren U18 in einem spannenden Duell gegen seinen ärgsten Widersacher Marco Lauber (SC Horw) durch und durfte sich somit als Kategoriensieger ausrufen lassen. In den diversen Altersklassen fuhren Martina Baumann (SSC Schattdorf), Sascha Gisler (SSC Schattdorf) sowie Robert Kempf (SC Unterschächen) weitere Siege für die Urner Delegation ein, währenddem Roman Briker (SC Unterschächen) und Roger Gisler (SSC Schattdorf) jeweils eine silberne Auszeichnung zur erfreulichen Biland des Urner Skiverbandes beisteuerten.

Rangliste