Schweizermeisterschaften im Langlauf im Goms (VS)

03. April 2025‚ von  Ivan Gisler

Im Rahmen des BKW Swiss-Cup fanden am letzten Märzwochenende (FR 28. – SO 30. März) auf den Loipen des Langlaufzentrums in Ulrichen (Goms) die Schweizermeisterschaften auf der Kurz- und Langdistanz sowie im Teamsprint statt.

Die Akteure des Teamsprints von links: Nico und Mario Briker, Céline Arnold und Nina Walker (Bild Roman Briker)
Die Akteure des Teamsprints von links: Nico und Mario Briker, Céline Arnold und Nina Walker (Bild Roman Briker)

Für einmal standen aus Urner Sicht lediglich Athletinnen und Athleten des SC Unterschächen im Einsatz, wobei sich acht Akteure erstmals der Herausforderung über die 50 Kilometer, der Königsdisziplin des Langlaufsports, stellten.  

Nina Walker und Nico Briker im Einsatz über die Kurzdistanz
Am Freitagnachmittag stand für alle Kategorien ein Kurzdistanzrennen in der freien Technik (Skating) auf dem Programm. Bei frühlingshaften Temperaturen und dementsprechend tiefen Sulzschneeloipen mussten sämtliche Teilnehmer im Einzelstartformat eine Schlaufe von 5 Kilometern zurücklegen. Als jüngste Teilnehmerin des SC Unterschächen startete das erst 15-jährige Nachwuchstalent Nina Walker im Rahmen des BKW Swiss-Cup zum ersten Mal inmitten der Schweizer Elite und klassierte sich im Feld der Juniorinnen (Frauen U18/U20) auf dem sehr guten 14. Schlussrang. In der Kategorie der Frauen U18 reichte diese Leistung gar für den erfreulichen 10. Platz. Nico Briker, der bereits über etwas mehr Erfahrung auf Swiss-Cup Stufe verfügt, lief in der Kategorie der Junioren (Männer U18/20) auf den tollen 22. Schlussrang und platzierte sich in der Wertung der Kategorie U18 auf dem ausgezeichneten 9. Rang.

Premiere über die Langdistanz   
Nach einer bedeckten Nacht präsentierten sich die Loipen im Goms auch am Samstag in einem prekären Zustand. Der zeitweise stark wehende Wind machte die Aufgabe für sämtliche Akteure über die Langdistanz nicht einfacher. Die Wettkämpfe waren erneut im Skatingstil ausgeschrieben, die Teilnehmer wurden jedoch im Massenstartformat auf die Strecke geschickt. Nina Walker startete zum ersten Mal über ein Langdistanzrennen und musste in der Kategorie der Juniorinnen (Frauen U18/U20) zwei Schlaufen à 10 Kilometer, sprich 20 Kilometer, zurücklegen. Obwohl Walker mit der tiefen Spur zu kämpfen hatte, beendete sie den Lauf auf dem beachtlichen 17. Schlussrang, welcher in der Kategorie Frauen U18 erneut für den 10. Platz reichte. Nico Briker musste gar 30 Kilometer, sprich drei Schlaufen absolvieren. Auf Grund einer hektischen Startphase im Feld der über 70 Teilnehmer verpasste der Nachwuchsläufer leider einige Verpflegungsposten und verfügte auch ansonsten nicht über die allerbesten Beine. Schlussendlich klassierte sich Briker im Feld der Junioren (Männer U18/U20) auf Rang 45 und in der Kategorie der Männer U18 resultierte der 23. Platz. In der Kategorie der Frauen erkämpfte sich die einzige Urnerin Céline Arnold den 32. Schlussrang. Bei den Herren stellten sich acht unverwüstliche Akteure des SC Unterschächen erstmals der Herausforderung über die 50 Kilometer, der Langlauf-Königsdisziplin. Man entschloss sich im Vorfeld, auf Grund der tiefen Verhältnisse und des starken Windes, die Strecke gemeinsam zu absolvieren. Dieses Vorhaben gelang und so kreuzten Robi Kempf, Aaron Briker, Robi Briker, Andre Deplazes, Rene Schuler, Markus Schuler, Mario Kempf und Roman Briker nach einer starken Teamleistung nach rund 3.5 Stunden geschlossen die Ziellinie.  

Finaltag mit Teamsprints 
Am Sonntag bildeten die Teamsprints den Abschluss der diesjährigen Schweizermeister-schaften. Jeweils zwei Läufer/-innen bildeten ein Team, wobei beide beim gleichen Skiclub gemeldet sein mussten. Zuerst absolvierten alle Teilnehmenden individuell einen Prolog über einen Kilometer. Die summierten Zeiten ergaben schliesslich die Startliste für die anschliessende Americaine, bei welcher pro Athleten/Athletin im Wechsel je 3 Runden absolviert werden mussten. Der flache Kurs sorgte auf Grund der immer tiefer werdenden Loipe dennoch für eine Selektion. Céline Arnold und Nina Walker mussten in der Kategorie der Frauen antreten und beendeten den Wettkampf auf dem 15. Schlussrang. Die beiden Brüder Nico und Mario Briker traten in der Kategorie der Junioren an. Leider verpassten die Unterschächner den A-Final der besten 16 Equipen äusserst knapp. Den B-Final beendeten die beiden jungen Talente schlussendlich auf dem 2. Schlussrang, womit ein 18. Platz in der Gesamtwertung resultierte.

Rangliste Kurzdistanz

Rangliste Langdistanz

Rangliste Teamsprint