Starke Urner am Swiss Biathlon Cup Kids in Langis-Glaubenberg
Seit der Saison 23/24 bietet das Nordisch-Trainerteam des SC Gotthard-Andermatt den Jugendlichen der Race-Gruppe einmal monatlich als Alternative zum klassischen Langlauftraining auch ein Biathlontraining an. Auf freiwilliger Basis wird den Nachwuchsathleten zudem die Teilnahme an Wettkämpfen des Swiss Biathlon Cup Kids ermöglicht, um die erlernten Trainingsinhalte auch unter Wettkampfbedingungen umzusetzen. Einige Akteure des SC Gotthard-Andermatt, die bereits in der vergangenen Saison vereinzelt Biathlonluft geschnuppert hatten, beteiligten sich äusserst erfolgreich an den zwei Wettkampftagen des vergangenen Wochenendes, vom 1./2. Februar 2025, auf dem Langis-Glaubenberg.

Die Nachwuchsathleten des SC Gotthard-Andermatt starten am Swiss Biathlon Cup in der Kategorie Kids, das sind ausnahmslos Jugendliche, die noch über keine persönliche Waffe verfügen. Das Gewehr wird den Kids am Schiesstand zur Verfügung gestellt, auf der Loipe darf es in dieser Alterskategorie noch nicht geschultert werden. Am Samstag mussten die Kids der Kategorie M13 im Einzelstartformat viermal die 1.5km Runde absolvieren, wobei dreimal ein Liegendschiessen à je 5 Schuss auf dem Programm stand. Pro Fehlschuss wurde eine Strafzeit von 45 Sekunden auf die effektive Laufzeit kumuliert. Luca Gisler durfte den Wettkampf eröffnen und zeigte mit bloss einem Schiessfehler eine grossartige Leistung. Im Ziel übernahm er dementsprechend die Führung, welche er im Anschluss nicht mehr abgeben musste und sich somit als Sieger auszeichnen lassen durfte. Orlando Cathry musste sich drei Schiessfehler notieren lassen, konnte sich aber dank einer ausgezeichneten Laufleistung dennoch den 2. Rang der Kategorie sichern. Jon Gisler verpasste das Podest äusserst knapp, brachte sich aber als Viertplatzierter in Lauerstellung bezüglich des Verfolgungsrennens vom Sonntag. Xaver Bennet platzierte sich im Einzelstartrennen nach zwei Schiessfehlern auf dem guten 6. Rang.
Zweifacher Triumpf auch am Sonntag
Am Sonntag stand ein Verfolgungswettkampf auf dem Programm, wobei die zeitlichen Rückstände vom Vortag halbiert wurden. Fehlschüsse wurden nicht mehr mit einer Zeitstrafe kumuliert, sondern es musste pro Fehlschuss zusätzlich eine ca. 80m messende Strafrunde absolviert werden. Bei wiederum strahlendem Sonnenschein gelang es Luca Gisler trotz dreier Fehlschüsse seinen Vorsprung von 19 Sekunden auf die Konkurrenz zu behaupten und dank einer soliden Laufleistung die Ziellinie erneut als Sieger zu überqueren. Seinem unmittelbaren Verfolger Orlando Cathry misslang das erste Schiessen vollends und er musste gleich fünf Strafrunden absolvieren. Zwischenzeitlich auf Rang 5 durchgereicht, gelang es Cathry jedoch dank einer imposanten Laufleistung, sich nochmals auf den zweiten Schlussrang nach vorne zu katapultieren. Auch Jon Gisler gelang es nicht, seine Schiess-leistung vom Samstag zu bestätigen und er lief nach ebenfalls fünf Strafrunden erneut an 4. Position ins Ziel. Xaver Bennet konnte auf Grund von sieben Schiessfehlern keine Kontrahenten mehr überholen und fand sich wie am Vortag auf dem 6. Schlussrang wieder.